25 Jahre Mittelkaliber
Unser Longrangeverein wird 25 Jahre (jung), ein schönes Ereignis dass wir am 5. September 2020 gebührend feiern werden. 25 Jahre sind für einen Schützenverein nicht gerade viel, sind doch die ältesten Vereine über 900 Jahre alt, und das Toggenburger Landschiessen wird dieses Jahr zum 368ten Mal durchgeführt.

Und trotzdem ist es etwas besonderes, denn als Longrangeverein gehören wir zu den Urgesteinen dieses heute so beliebten Schiesssports. Am Anfang war dies durchaus abenteuerlich, nur wenige Waffen standen vor 25 Jahren zur Verfügung, um präzise auf mehr als 1000m zu schiessen, zumeist im Kaliber 50BMG, und die zentrale Frage während eines Events war, ob die Waffe wohl durchhält.
Wer Longrange schiessen wollte musste auch gerne Reisen, nach Holland, England und in die USA wurde in unserem Verein gereist, und erst ab dem Jahr 2000 gelang es, regelmässig in der Schweiz zu schiessen. Und auch alle anderen Ausrüstungsgegenstände waren nicht oder nur in ungeeigneter Qualität vorhanden. Laserentfernungsmesser, Kestrel und LabRadar, davon war nicht einmal zu träumen, und schon ein standfestes Zielfernrohr war etwas ganz besonderes.

Unser Sport hat sich in diesen 25 Jahren sehr gewandelt, aber einige Grundwerte stehen heute noch für die Schweizerische Mittelkaliber-Schützengesellschaft. Ganz oben steht unsere Freude am Reisen, wir sind gerne und oft unterwegs, und im Gegensatz zu anderen Vereinen, die nur auf einem Platz schiessen, ist es unsere grösste Freude, auf möglichst vielen und unterschiedlichen Schiessplätzen zu trainieren. Der Zusammenhalt im Verein, die Freundschaften und der gegenseitige Respekt, dass ist etwas, dass gerade in den letzten Jahren gewachsen ist, heute ist der Zusammenhalt wichtiger denn je für unseren Verein. Was sich sicherlich grundlegend geändert hat ist unsere Ausrichtung, früher nur auf das Longrangeschiessen fokussiert haben wir uns geöffnet – alle Distanzen – alle Waffen – alle Kaliber.

Wir freuen uns auf jeden Fall sehr, dieses Jubiläum zusammen zu feiern, und auch auf die nächsten Jahre, auch wenn es für den Schiesssport nicht einfacher geworden ist. Wir freuen uns über jede Möglichkeit, unserem Sport zu frönen und unsere Kameradschaft zu geniessen. Herzlichen Dank allen Mitgliedern, Supportern und Lesern für eure Unterstützung – Bereit – Feuer!
Alfred, 30.08.2020, SMKSG
Neueste Kommentare